Über Atonae Blase

Bei Blasenatonie (atone Blase) besteht eine Störung der vegetativen Innervation (ohne willkürliche/bewusste Kontrolle) der Harnblase, die zu einem Verlust der Muskelaktivität (Atonie) der Harnblase führt.

Die Blasenatonie führt zu einer Blasenentleerungsstörung mit unvollständiger Entleerung der Harnblase. Die Behandlung einer atonen Blase mithilfe von Elektrostimulation ist eine effektive und schonende Methode, um die Funktion der Blase wiederherzustellen. Bei der Elektrostimulation werden gezielte, nicht schmerzhafte elektrische Impulse mit einer bestimmten Frequenz eingesetzt über zwei auf der Blase platzierten Klebeelektroden.

Hierdurch werden Nerven und Muskeln der Blase aktiviert und die natürliche Entleerungsfunktion gefördert. Diese nicht-invasive Therapie bietet eine wertvolle Alternative für Patienten, die Schwierigkeiten mit der Blasenkontrolle haben, und kann langfristig die Lebensqualität verbessern.